CONVERSATIONS
|
|
|
![]() |
CONVERSATIONS Bild 2 Wie geschaffen ist der Kunstraum des Uhldinger Freundeskreises-Kunst e.V. in der Linzgaustr. 32 für die Gemälde von Alma Göring: Riesenformate, starke Farben, heftige Dynamik, Abstraktion auf Konfrontationskurs mit Gefälligkeit und Bequemlichkeit. Mit 23 meist großformatigen Arbeiten, präsentiert die in Oberteuringen-Bitzenhofen wohnhafte Künstlerin einen Querschnitt durch ihr malerisches Werk und ruft im Motto der Ausstellung zur „Konversation“ mit ihren Bildern auf, gar nicht so einfach, wenn man die Sprache des so eindringlich gestikulierenden „Gegenüber“ nicht versteht, wenn man Halt sucht im entdecken möglicher Formen, bei Gegenständlichem, das Vertrauen erweckt. Dabei ist es ja gerade die Offenheit, diese Freiheit des nicht Festgelegten, die das Wesen dieser Bilder ausmacht. Schon der Entstehungsprozess im Atelier ist nur möglich durch das völlige Loslassen jeglichen Vorhabens, jeglichen Plans. Nur so können Gefühle frei fließen, nur so gelingt der dynamische Strich beim Arbeiten, nur so beginnt die Farbe sich ungehemmt auszubreiten. Es ist die Freiheit, um die es geht und die Moderne Kunst hat sich diese Freiheit von Anfang an auf ihre Fahnen geschrieben. Dabei ist es nicht eine ungehemmte Zügellosigkeit, reine Beliebigkeit oder pures Chaos. Im Hintergrund wirken immer Grundgesetze der Komposition mit, die in das prozesshafte Arbeiten mit einfließen. Es ist der stetige Austausch zwischen Maler und Bild, der letztlich auf einen Punkt zustrebt, an dem das Bild ein „Fertig“ signalisiert. Alma Görings Bilder sprechen diese Sprache der inneren Freiheit, laden ein zu einer Zwiesprache ohne Vorbehalte. Sie sind mutig gemacht und machen Mut, wenn man sich darauf einlässt. Erwin Niederer Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10 Bild 11 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Bild 15 Bild 16 Bild 17 Bild 18 |